Aktuelles

KOMPASS aktuell bei Instagram

Seit Beginn des Jahres 2020 berichten wir über Instagram zu aktuellen Ereignissen bei KOMPASS. Folgen Sie uns über:  www.instagram.com/kompass_ggmbh

Schlittenhunderennen 2019 in Elsholz

60 Musher am Start



Elsholzer Schlittenhunderennen am Wochenende Von Jens Steglich

Elsholz. Der Oktober fühlt sich gerade ein bisschen wie ein August an und Elsholz ist auch nicht Alaska: Trotzdem kommen die Musher und ihre Schlittenhunde jedes Jahr gern in die schneelose Gegend, um sich ein spannendes Rennen zu liefern. Am 19. und 20. Oktober sind sie wieder da und tragen jeweils zwischen 9.30 und 13 Uhr zwei Wertungsläufe zur Mitteldeutschen Meisterschaft aus. Bei warmen Wetter könnte der Start aber noch vorverlegt werden, damit die Schlittenhunde, die Kälte mögen, nicht zu sehr ins Schwitzen kommen. Veranstalter des Rennens, zu dem etwa 60 Musher mit ihren Hundegespannen erwartet werden, sind der Mitteldeutsche Schlittenhundeclub und der „Kompass“-Verein, der sich auch und vor allem um suchtgefährdete Kinder und Jugendliche kümmert. Musher bedeutet so viel wie Führer oder Lenker eines Schlittengespanns. Die Musher mit ihren Hunden treten in verschiedenen Starterklassen an. So sind unter anderem Gespanne mit acht, sechs und vier Hunden zu sehen. Besucher können das Spektakel verfolgen. Haupt-Schauplatz ist das Vorgelände des Kompass e.V., Elsholzer Ausbau 2. Das Areal befindet sich zwischen der B 2 und Salzbrunn, Autofahrer biegen an der Straußenfarm ein.

An beiden Tagen finden jeweils 12 Uhr Führungen über das Gelände statt, bei denen sich Besucher über die Arbeit des Vereins informieren können. Gäste werden gebeten, eigene Hunde möglichst zu Hause zu lassen. Für das leibliche Wohl ist mit einem Imbissangebot gesorgt. In unmittelbarer Nähe des Rennens gibt es ausgewiesene Parkplätze.



Quellenangabe: Potsdamer Tageszeitung vom 16.10.2019, Seite 20

Wintererlebnispädagogik 2018 - Drevdagen

Die KOMPASS -Expeditionsgruppe 2018 nach erfolgreicher Nacht ohne Strom, Wasser und Fernwärme an der Hütte in Lekosen

Seit dem 26.01.2018 sind wir in Schweden. Viel Schnee, Temperaturen um die -10 bis -25 Grad und Sonne !!!! Herrliches Schlittenhundewetter !!!!

Schlittenhunderennen am 21. und 22.Oktober.2017

Am 21. und 22.Oktober tragen der MSC e.V. und KOMPASS wieder den ersten Lauf zu den Mitteldeutschen Meisterschaften im Schlittenhundesport aus. Start und Ziel der Rennstrecke ist wieder vor den Toren von KOMPASS in Elsholz. Die Rennläufe beginnen am Samstag und am Sonntag 10.00 Uhr. Wir erwarten ca. 60 StarterInnen in den unterschiedlichen Kategorien.
Im Musherlager können wieder eine Vielzahl unterschiedlicher Schlittenhunde bestaunt werden und Stände für das leibliche Wohl und kleine Schlittenhundesouveniere wird es auch geben.

Besucher sind ganz herzlich eingeladen!!!

Drachenbootrennen am 8. und 9.Juli.2017

Die Trainingscrew am Samstag

 

Nach erfolgreichem Training gelang unserem Boot der 11. Platz beim 18. Elefantencup des ADV zu belegen. Bei 32 Mannschaften doch ganz gut oder?

 

Hier noch ein Video vom Einlaufen unseres siegreichen Bootes am Sonntag.

Elternwochenende 25. und 26.03.2017

Am Samstagabend gab es eine sehr anschauliche Vorstellung zu den Erlebnissen in Schweden.

 

Der Film dazu wird demnächst auf der Webseite veröffentlicht! - freut Euch

Neues von der Wintererlebnispädagogik 2017

Bester Laune und kurz vor der Abschlußexpedition!

 

29.01.2017 - Das EP- Team 2017

Impressionen vom Trainingstag der Ski - und Schlittenfahrer!

 

24.01.2017 - Das EP- Team 2017

Hallo an Alle!

Wir sind gut in Drevdagen angekommen und haben schon den ersten Tag im Schnee mit Hundeschlitten- und Skifahrtraing erlebt. Na und die Sonnenauf- und Untergänge sind eben ganz besonders nordisch!!!

 

Das EP- Team 2017

Schlittenhunderennen am 12. und 13.November 2016

Schlittenhunde in Salzbrunn
 
Zweihundert rennhungrige Rassehunde werden am kommenden Wochenende im Elsholzer Ausbau in Beelitz - Salzbrunn erwartet. Das Saisonhighlight des Mitteldeutschen Schlittenhunde Club und die KOMPASS gGmbH startet am Samstag, den 12. November, mit einem Geschwindigkeitsrausch.
Alle Formen und Farben des wilden und ursprünglichen Huskys werden am Start auf der großen Wiese von KOMPASS vertreten sein. Über joggende Einzelkämpfer bis hin zur ungezügelten Kraft ganzer Wagengespanne – die Darbietung der Geschwindigkeit und Anmut beim diesjährigen Schlittenhunderennen, wird den Zuschauern am gesamten Wochenende jeweils von 10 -14 Uhr den Atem rauben. Besucher sind herzlich eingeladen sich vom Spektakel rund um die Nordischen Hunde begeistern zu lassen und einen Einblick in die tiergestützte, therapeutische Arbeit von KOMPASS zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
 

Mit dem Kanu auf Havel und Dosse unterwegs

23. - 29. Juli 2016

 

Gemischte Gefühle hatten fast alle Jugendlichen vor dem Start in die sommerliche Erlebnis-Pädagogik (EP) : „Ach du Scheiße, eine Woche lang paddeln?“,  „Hört sich eigentlich ganz gut an“, „Das geht ja  gar nicht , wie soll ich denn da  meine Haare föhnen und wo soll ich duschen gehen?“, “ Ich will da nicht mit!“, „Waaas, es gibt da keine Toiletten?“.

Diese Reaktionen waren verständlich, da die meisten von uns 12 Jugendlichen noch nie in einem Paddelboot saßen. Das Paddeln fiel einigen von uns am Anfang recht schwer, es wurde aber bald immer besser. Wir starteten am 23. Juli mit acht Booten in der Nähe von  Brandenburg. Auch 4 unserer Hunde waren mit an Bord und 4 Betreuer begleiteten uns.

Toll  war es, an unseren Rastplätzen immer wann wir es wollten, schwimmen gehen zu können. Besonders schön war dies in Rathenow, wo wir von der hohen Hafenmauer gesprungen sind. Hier war die Freude ganz besonders  groß da die Betreuer uns auf einen

Döner eingeladen haben den sonst haben wir ausschließlich selber gekocht.

Mein größtes Highlight war unser letzter Rastplatz bei Rinow an der Dosse. Hier wohnte Thomas, ein guter Bekannter von Kompass e.V.  Auf einer großen Wiese hatte er sein Tipi für uns aufgebaut. Er erzählte uns alles über sein alternatives Leben (ohne fließendes Wasser und fast ohne Strom). Ich war sehr beeindruckt von seinem Blockhaus, welches er selbst gebaut hat. Am Abend grillten wir, es hat wunderbar geschmeckt.

Die EP hatte  für mich den Sinn, dass ich die Dinge des Alltags mehr zu schätzen weiß, die in meinem Leben eigentlich selbstverständlich sind.                       

 

Christopher H.

 

 

 

Wintererlebnispädagogik 2016 in Drevdagen/ Schweden

 

Vom vom 21.01. bis 05.02. 2016 waren wir mit unseren Hunden im tiefen schwedischen Winter. Die 14 Tage voller neuer Erfahrungen, Abenteuer und wunderschöner Naturerlebnisse haben wir in einer kleinen Diashow zusammengefasst. Unter diesem Link kann sie angesehen werden:

https://youtu.be/P6qsS5M0Fjk

Schlittenhunderennen
am 5. und 6.12.2015
Samstag und Sonntag 10.00 -15.00 Uhr

Veranstaltungsort: Nähe Straußenfarm bei Beelitz - Salzbrunn
Bitte bringen sie keine Hunde mit auf das Renngelände

 

Wie bereits im Vorjahr finden an diesem Wochenende in Beelitz die 2. Wertungsläufe zur Mitteldeutschen Meisterschaft statt. Veranstalter ist der Mitteldeutsche Schlitten-Hunde-Club (MSC).  Über 80 Starter kämpfen mit ihren Hunden in den verschiedenen Wagenklassen als auch in den Velo- und Skandinavierklassen um die Plätze. Start und Ziel ist jeweils vor dem Gelände von Kompass e.V., gelegen zwischen Elsholz und Salzbrunn nahe der Straußenfarm. Die Rennen beginnen samstags wie sonntags jeweils um 10.00 Uhr und enden gegen 15 00 Uhr.
Für Besucher gibt es kleine Imbiss-Angebote. Der Eintritt beträgt 3 € (ermäßigt 1 €). Am Samstag um 12.00 Uhr und am Sonntag um 14.00 Uhr gibt es zudem die Möglichkeit, bei Führungen die Arbeit von Kompass e.V. kennen zu lernen. Lassen Sie sich also zu diesem interessanten Sport herzlich willkommen heißen.  
 

Druckversion | Sitemap
© KOMPASS gGmbH